Datenbank.de
KartOO.com - visuelle Metasuchmaschine
KartOO.com

KartOO ist eine sehr innovative und optisch aufwändige, effektreiche Suchmaschine. Im Ansatz verfolgt KartOO die richtige Strategie. Galt es früher, überhaupt relvenate Inhalte zu finden, besteht mittlerweile die Kunst einer Suchmaschine aus dem Überangebot die besten, semantisch besten Treffer zu finden und schnell übersichtlich zu präsentieren. Dabei widerspricht man sich auf der Startseite bereits allerdings selbst, wenn man damit wirbt doppelt so viele Ergebnisse vorzuhalten.
Die komplette Suchseite ist in Flash und für meinen Geschmack deutlich übertrieben. Lässt man die dadurch reduzierte Benutzerfreundlichkeit und Usability außen vor, verdient der mutige Ansatz abseits der reduzierten Suchschlitz-Seiten schon allein deshalb Respekt. Das etwas reduzierte Blau der Vorgängerversion ist knalligeren Farben und extremeren Effekten gewichen. Leider sind seit 2003 nur Teile auf Deutsch. Der Rest scheint (zu) fest im Flash verankert.
Im Zentrum fördert noch ein Vergleich mit anderen Suchmaschinen die Vorteile von KartOO zu Tage.
Sehr interessant ist sind die Einstellungen, etwas versteckt über dem Suchfeld mit Einstel. abgekürzt. Auch wenn sich einige Icons nicht von selbst erklären, lassen sich hier ganz interessante Spielereien oder Darstellungen – je nach Bewertung – aktiveren. Versuchen Sie doch mal einen der unteren Schaltflächen und Stellen Sie auf – ja wie bezeichnet man die unbenannten Symbole nun – Mindmap-Modus. Cluster und semantische Zusammenhänge werden nun versucht zu visualisieren. Das gelingt bisweilen ganz gut, zumal wenn man bedenkt, dass KartOO keinen eigenen Index hat, sondern sich allein aus fremden Quellen bedient (Metasuchmaschine).
Die Suchergebnisse erinnern meist an eine Mischung aus Google und Yahoo. Im Gegensatz zu Google sind große Angebote wie Wikipedia weniger stark und im Vergleich zu Yahoo! sind dort fehlende gute Treffer enthalten. Es werden immer nur drei Ergebnisse mit Bild und ausführlicherer Beschreibung vorgestellt. Dazu News und Fotos direkt in einer Vorschau mit nettem Scrolleffekt (den man leider nicht erahnen kann). Auch dürften manche User dn kleinen Butten für die folgenden drei Suchergebnisse nicht immer finden.
Wem diese alternativen Darstellungsweisen und Methoden interessieren, der wird wohl bei Digg Labs erstaunlichere Lösungen finden. Ansonsten sinddrei Treffer manchmal zu begrenzt, als dass man auf einem Blick den besten Treffer vorauswählen könnte. Die zusätzlichen Inhaltsvorschauen nutzt man kaum, da man diese zeitlich gar nicht in einem ersten Blick erfassen kann. Dennoch ist das bewusst alternative Konzept einen Versuch wert. Vielleicht liegt die Zukunft der Suchmaschinen ja auch irgendwo dazwischen.
Zu KartOO.com
Lesenswerte Artikel zu KartOO
- Einschätzung und Bewertung insb. von KartOO [Anm. Admin 10/2020: Artikel offline]
- Vorstellung und Meinung zu KartOO
http://recherchenblog.ch/index.php/weblog/metasuchmaschine_kartoo/Vorstellung und Screenshots der Vorgängeroptik [Anm. Admin 02/2015: Artikel offline]

Website von KartOO.com - Screenshot vom 18.08.2023
Wie bewerten Sie KartOO.com?
Bitte bewerten Sie KartOO.com nach Ihrer Einschätzung! So helfen Sie anderen Besuchern mit der Beurteilung von KartOO.com und ermöglichen Toplisten und weiteren Nutzen. Danke hierfür!
https://www.suchmaschinen-datenbank.de/kartoo-com-00225/trackback/
Die druckoptimierten Ansicht von "KartOO.com"
Gerne dürfen Sie KartOO.com in sozialen Netzwerken teilen. Vielen Dank vorab.
1 Meinung zu KartOO.com
4. 09. 2009 um 09:58