Datenbank.de
Tiger.ch - Schweizer Meta-Suchmaschine mit Verzeichnis
Tiger.ch

Tiger.ch ist eine Schweizer Suchmaschine für Schweizer Webseiten – mit Sitz in Bern. Tiger.ch untersucht dafür relevante Quellen aus Google, Bing, DuckDuckGo, YouTube, Dailymotion und Vimeo. Besucher können auch speziell nach Jobs, Videos oder aktuelle News suchen.
Tiger.ch in Zahlen
Die Suchmaschine Tiger.ch wurde 2003 ins Leben gerufen und ist damals noch als einfache Linkliste entstanden. Entwickelt hat sich daraus zunächst ein Branchenverzeichnis für die Schweiz und schließlich mit der aufkommenden Beliebtheit von Suchmaschinen eine spezielle Suchmaschine für die Schweiz mit eigenem Crawler (wie funktionieren Suchmaschinen).
Tiger.ch (früher Webliste.ch) ist heute mit 68 Mio. durchsuchten Webseiten die größte Suchmaschine in der Schweiz. Täglich hat die Suchmaschine mehr als 15.000 Besucher zu verzeichnen und rund 66.000 Firmeneinträge im Branchenbuch. In den einzelnen Kategorien sind derzeit ca. 7 Mio. Shopping Artikel, 1 Mio. Firmen im HR-Verzeichnis und fast 4.000 Jobs online.
Mehr als eine Schweizer Suchmaschine
Neben dem eigenen Index durchsucht Tiger.ch auch 68 Mio. Webseiten in Echtzeit. Neben der Suchmaschine werden täglich aktualisierte Informationen, wie lokales Wetter, News Ticker, Aktien Kurse, Wissensfragen, Spruch der Woche, Bauernregel und ein Auszug aus den Suchanfragen anderer Nutzer angeboten.
Dazu gibt es praktische Funktionen („kleiner Helfer“) ähnlich einem digitalen Schweizer Taschenmesser. Damit lassen sich etwa verschiedene Flächenmaße, Währungen, Geschwindigkeiten oder Kalorien berechnen.
Man kann sich übrigens Tiger.ch als Startseite und Standard-Suchmaschine für die Browser Chrome, Firefox, Safari, Edge und Android einzurichten.
Suchergebnisse
Die Suchergebnisse können bereits im Vorhinein mittels Kategorien gefiltert werden. Dazu rechnen Branchen, Shops, Videos, HR und Jobs. Jede Kategorie kann jeweils einzeln durchsucht werden. Die Suchfunktion in der Video-Kategorie ist derzeit noch in der Beta-Phase.
Ausgegeben werden je nach Suchanfrage Einträge von Google Maps, Webseiten, Schlagzeilen bzw. News, Immobilieneinträge, Produkte, Einträge aus dem Handelsregister und Videos, die dem Suchbegriff entsprechen. Angezeigt werden zum jeweiligen Suchbegriff auch die Anzahl an gefundenen Webseite, Produkten und Videos.
Tiger.ch gibt es auch als App im App-Store oder bei Google Play.
Eintragen bei Tiger.ch
Schweizer Unternehmen können sich im Branchenbuch der Suchmaschine kostenpflichtig eintragen lassen. Der Standard Eintrag verfügt über ein mögliches Stelleninserat, die Premium Variante über eine unbeschränkte Anzahl an Stelleninseraten. Des Weiteren verfügt diese Variante auch über das „Sorglos-Paket“, welches beinhaltet, dass Tiger.ch für das Unternehmen passende Suchbegriffe heraussucht und einträgt und ggf. auch ein Logo/ Bild erstellt, falls keines zur Hand ist.
Fazit
Für uns die Schweizer Suchmaschinen. Gerade wer Schweizer Treffer bevorzugt, sollte sich Tiger.ch genauer anschauen. Das muss man allerdings auch, da es durch die vielen Funktionen zu Beginn etwas unübersichtlich, überladen wirken kann.
Zu Tiger.ch
Quellen und weiterführende Links zu Tiger.ch
- https://www.itmagazine.ch/artikel/61365/Neue_Schweizer_Suchmaschine_Tiger_ch.html
- https://www.presseportal.ch/de/pm/100008362/100831484

Website von Tiger.ch - Screenshot vom 18.08.2023
Wie bewerten Sie Tiger.ch?
Bitte bewerten Sie Tiger.ch nach Ihrer Einschätzung! So helfen Sie anderen Besuchern mit der Beurteilung von Tiger.ch und ermöglichen Toplisten und weiteren Nutzen. Danke hierfür!
https://www.suchmaschinen-datenbank.de/tiger-ch-002167/trackback/
Die druckoptimierten Ansicht von "Tiger.ch"
Gerne dürfen Sie Tiger.ch in sozialen Netzwerken teilen. Vielen Dank vorab.