Datenbank.de
Wikipedia.org - Suchmaschine der Online-Enzyklopädie
Wikipedia.org

Wikipedia.org ist im Grunde eine Online-Enzyklopädie, die durch ehrenamtliche Benutzer aufgebaut wird. Aufgrund des hohen Qualitätsstandards sowie recht umfangreichen Informationen sind die Ergebnisse nicht nur bei anderen Suchmaschinen beliebt – auch Wikipedia selbst hat eine gute Suchfunktion, die hier die Aufnahme als eigene Suchmaschine aufgrund des herausragenden Index rechtfertigt.
Der deutsche Bereich der Wikipedia, auf dem hier der Fokus liegt, existiert seit Frühling 2001 und verfügt derzeit über fast 1 Million Artikel. Ausgedruckt und in Buchform gebunden würde die umfangreichere englische Version ca. 1.800 Bände in Anspruch nehmen. Daran kann man den enormen Umfang auch zu Nischenthemen erkennen, die ansonsten für Druckwerke entfallen müssten.
Die Optik wird meist nur sehr behutsam aktualisiert, wodurch das Design meist eher leicht veraltet erscheint. Durch die reduzierte Form mit Fokus auf Lesbarkeit und Inhalt schadet dies der Beliebtheit jedoch nicht.
Die Suchfunktion befindet sich in den oft unübersichtlichen Seiten an recht prominenter Stelle direkt unter dem Logo. Man kann entweder in der Artikelüberschrift (dem Hauptthema) oder im Volltext aller Artikel suchen. Wer also wissen will, ob es zum gesuchten Thema einen (eigenen) Artikel gibt, dem hilft die Artikelsuche optimal. Wer dagegen wissen will, in welchen Artikel etwas zum gesuchten Wort vorkommt, der kann die Volltextsuche nutzen.
Bei Eingabe des Suchbegriffes schlägt Wikipedia gleich passende Artikel vor, was oftmals die Suche abkürzt. Aber selbst die Volltextsuche geht schnell und die Ergebnisse sind durchweg gut bis sehr gut geordnet, selbst bei den meist sehr vielen Treffern.
Kritik gibt es häufig unter den verantwortlichen Autoren für strittige Themen. In den öffentlich einsehbaren Versionen eines Artikels lassen sich solche Grabenkämpfe dann erkennen. In den autoreninternen Diskussionsforen wird es dann meist noch persönlicher. Das führt dazu, dass bei strittigen Themen häufig die inhaltliche Qualität leidet, da persönliche, gegenteilige Sichtweisen der Autoren das Bild verzerren.
Zu Wikipedia.org
Lesenswerte Artikel zu Wikipedia (de)
- Kritischer Beitrag zur inhaltlichen Qualität und Richtigkeitsvermutung
- Beitrag und Meinung zur rechtlichen Durchsetzung gewünschter Änderungen in Wikipedia: http://bembelkandidat.blogg.de/2006/01/19/wikipedia-de-abgeschaltet-wegen-einstweiliger-verfugung/ [12/2019 Anm. Admin: Link offline]
- Vergleichende Einschätzung von Twitter und Wikipedia: http://heinz.typepad.com/lostandfound/2009/06/twitter-ist-die-wikipedia-der-nachrichten.html [12/2019 Anm. Admin: Link offline]

Website von Wikipedia.org - Screenshot vom 17.08.2023
Wie bewerten Sie Wikipedia.org?
Bitte bewerten Sie Wikipedia.org nach Ihrer Einschätzung! So helfen Sie anderen Besuchern mit der Beurteilung von Wikipedia.org und ermöglichen Toplisten und weiteren Nutzen. Danke hierfür!
https://www.suchmaschinen-datenbank.de/wikipedia-org-00383/trackback/
Die druckoptimierten Ansicht von "Wikipedia.org"
Gerne dürfen Sie Wikipedia.org in sozialen Netzwerken teilen. Vielen Dank vorab.