Datenbank.de
Cookiepedia.co.uk - Cookie-Suchmaschine und Cookie-Verzeichnis
Cookiepedia.co.uk

Cookiepedia.co.uk – das Wikipedia für Cookies. Cookies und Cookie-Hinweise sind beinahe auf gefühlt jeder Webseite zu finden. Unabhängig von deren Erfordernis steigt im Zuge der DSGVO die Sensibilität hinsichtlich Cookies. Welche werden gesetzt? Was machen diese Cookies? Wofür sind diese Cookies? Um die gewünschte Transparenz für ihre Kunden zu ermöglichen, bietet Cookiepedia.co.uk eine Suchfunktion nach Cookie-Namen und nach Webseiten an. Je nach Bekanntheit kann man dann mehr über die Cookies erfahren.
Cookie-Suchmaschine
Zum einen besteht die Möglichkeit direkt nach einem Cookie Namen zu suchen.
Damit erhält man Informationen zu welcher Datenplattform der Cookie zugeordnet werden kann und für was er verwendet wird. Außerdem gibt Cookiepedia.co.uk soweit bekannt den Hauptzweck des Cookies an.
Diese Funktion bietet vor allem Verbrauchern die Möglichkeit mehr darüber zu erfahren, was mit den Cookie-Daten geschieht.
Die Suche ist teilweise etwas umständlich, häufig sind auch statt Cookie-Namen schon Webseiten (siehe unten CoockiePro) vorausgewählt. Auch werden nur größere Webseiten und weitgehend globale oder wichtige Cookies gekannt.
CoockiePro
Zum anderen bietet Cookiepedia.co.uk mit seinem Tool CookiePro die Möglichkeit eine Webseite auf ihre Cookies zu untersuchen. Dieses Tool ermöglicht eine automatische Identifikation sowie Kategorisierung von Cookies, die Generierung entsprechender Einwilligungserklärungen und die Implementierung eines einfachen Banners zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
So erfahren beispielsweise Webseitenbetreiber, welche Cookies auf ihrer Webseite aktiv sind, um so der Aufklärungspflicht besser nachkommen zu können. Die gefundenen Cookies werden für eine bessere Übersichtlichkeit in vier Kategorien eingeteilt:
- Persistent Cookies
- First Party Cookies
- Session Cookies
- Third Party Cookies
Zudem wird eine Übersicht über die Anzahl der Cookies innerhalb der einzelnen Verwendungszwecke
- Strictly Necessary Cookies
- Performance Cookies
- Functionality Cookies
- Targeting Cookies
gegeben. Der Vollständigkeit halber wird ebenso die Anzahl der unbekannten Cookies angegeben.
Hintergrund
Zielgruppe sind Webseitenbesucher, die nicht wissen, wofür die jeweiligen Cookies gut sind sowie Webseitenbetreiber, die nun die Pflicht haben, über die Verwendung von Cookies auf ihrer Webseite zu informieren.
Beide Gruppen haben die gleiche Herausforderung. Daher hat es sich Cookiepedia.co.uk zur Aufgabe gemacht weitreichende Informationen über Cookies, deren Nutzen, Zweck und Verwaltung, zur Verfügung zu stellen, um mehr Transparenz zu schaffen.
OneTrust
Cookiepedia.co.uk wird von OneTrust, einer Firma, deren Handlungsschwerpunkt im Datenschutzmanagement liegt, betrieben. Die meisten Daten, die hier verwendet werden, stammen aus einer Datenbank, die ebenfalls von diesem Unternehmen verwaltet wird. Nichtsdestotrotz betont der Anbieter, dass nur die Daten über die Cookies und nicht deren Inhalt, also personenbezogene Daten, gespeichert werden.
Was sind Cookies
Cookies sind Textdateien, die Webseiten auf den Endgeräten der Besucher ablegen, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu ermöglichen, aber auch Informationen über die Besucher zu generieren, die beispielsweise für Werbetätigkeiten von Vorteil sind.
Beispiele hierfür sind:
- Auf einer Seite angemeldet bleiben, obwohl man sich bereits auf anderen Seiten aufhält.
- Anzeigeneinstellungen einer spezifischen Seite festlegen, die für den nächsten Aufruf der Seite gespeichert werden.
- Beobachtung eines Nutzers durch einen Werbetreibenden um eine möglichst spezifische „verhaltensbasierte Werbung“ zu generieren (Retargeting).
Zusammenfassend sind Cookies in der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen es, dass Webseiten genauso funktionieren, wie die Nutzer es bereits gewohnt sind und nehmen dabei im Grad der Personalisierung und vielfältigen interaktiven Funktionen stetig zu.
Fazit
Dieses Tool ist aktuell auf dem Markt einzigartig. Es bietet die Möglichkeit einfach an Information zu kommen und schafft damit einen deutlichen Mehrwert für mehr Transparenz im Internet. Wichtig ist nun, dass die Datenbank stetig erweitert und aktualisiert wird, damit stets aktuelle und vor allem immer umfangreichere Ergebnisse generiert werden können.
Denn viele Cookies fehlen in der Datenbank, auch sind die Informationen zu gefundenen Cookies teilweise dürftig.
Die Usability könnte auch intuitiver sein, ist aber mit etwas Geduld problemlos zu meistern.
Derzeit gibt es die Seite nur auf Englisch.
Zu Cookiepedia.co.uk
Quellen und weiterführende Links
- https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/8451-hinweispflicht-fuer-cookies.html
- https://datenwachschutz.de/ist-ein-cookie-hinweis-erforderlich.html
- https://de.wikihow.com/Cookies-anzeigen

Website von Cookiepedia.co.uk - Screenshot vom 18.08.2023
Wie bewerten Sie Cookiepedia.co.uk?
Bitte bewerten Sie Cookiepedia.co.uk nach Ihrer Einschätzung! So helfen Sie anderen Besuchern mit der Beurteilung von Cookiepedia.co.uk und ermöglichen Toplisten und weiteren Nutzen. Danke hierfür!
https://www.suchmaschinen-datenbank.de/cookiepedia-co-uk-002084/trackback/
Die druckoptimierten Ansicht von "Cookiepedia.co.uk"
Gerne dürfen Sie Cookiepedia.co.uk in sozialen Netzwerken teilen. Vielen Dank vorab.